Vip-nummer.de ist ein über eine Online-Plattform angebotener Auktionsdienst von Adnan Al Jechchy, Martin-Butzer-Weg 4, 67346 Speyer, E-Mail: info@vip-nummer.de, Tel.: +49 1577 7777666, USt-IdNr.: DE249255365.
Vip-nummer.de ist ausschließlich als Vermittler tätig und verkauft keine eigenen Rufnummern oder sonstige Waren.
Alle Geschäftsbeziehungen, welche zwischen vip-nummer.de und deren Kunden entstehen, werden auf der Grundlage der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung geführt. Individuelle Vertragsabreden gehen diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen vor.
"Kunde" im Sinne dieser Geschäftsbedingungen ist ausschließlich der Verbraucher, soweit etwas anderes nicht bestimmt ist.
Gemäß § 13 Bürgerliches Gesetzbuch ist "Verbraucher" jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Soweit von der Person des "Kunden" in männlicher Form die Rede ist, ist hiermit auch die weibliche Kundin gemeint.
Gemäß § 14 Bürgerliches Gesetzbuch ist "Unternehmer" eine natürliche Person oder juristische Person (z.B. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Aktiengesellschaft) oder eine rechtsfähige Personengesellschaft (z.B. Kommanditgesellschaft, Gesellschaft bürgerlichen Rechts, offene Handelsgesellschaft), die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts, etwa in der Absicht des Wiederverkaufs, in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
"Waren" sind alle Produkte, die vom Kunden im Wege der Auktion erworben werden können.
vip-nummer.de erlaubt die Teilnahme an der Online-Plattform nur Verbrauchern, die über 18 Jahre alt und unbeschränkt geschäftsfähig sind und ihren Hauptwohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland oder der Republik Österreich unterhalten.
Je Haushalt und postalischer Adresse ist lediglich ein Kundenkonto zulässig.
Unternehmern ist die Teilnahme an Auktionen auf Käuferseite nicht erlaubt.
Vip-nummer.de behält sich das Recht vor, einen Kunden von der Teilnahme an der Online Plattform vip-nummer.de ganz oder zeitweilig auszuschließen und alle hierfür erforderlichen Maßnahmen zu treffen, wenn
Wird ein Kunde von vip-nummer.de aufgrund eines Verstoßes gegen die oben genannten Regelungen ausgeschlossen, behält vip-nummer.de sich das Recht vor, weder die Vermittlung noch den Wert der auf dem Kundenkonto befindlichen Gebote zurückzuerstatten; vip-nummer.de ist in diesem Fall zudem zum Rücktritt von Verträgen bezüglich bereits ausgelieferter Vermittlungen berechtigt.
Ein Kunde von vip-nummer.de kann auch dann von der Teilnahme an der Online-Plattform vip-nummer.de ganz oder zeitweilig ausgeschlossen werden, wenn vip-nummer.de ein sonstiges berechtigtes Interesse hieran hat.
Die Verwendung von automatisierten Systemen oder Software zum Extrahieren von Daten von vip-nummer.de ("Screen Scraping") ist untersagt. Vip-nummer.de behält sich das Recht vor, bei einer unbefugten Nutzung des Auktionsdienstes geeignete Maßnahmen zu ergreifen, einschließlich der Einleitung gerichtlicher Verfahren ohne vorherige Ankündigung.
Die Plattform vip-nummer.de bietet keine Versteigerungen im Sinne von § 156 BGB an. Stattdessen stellt vip-nummer.de einen Auktionsdienst zur Verfügung, der ausschließlich als Vermittler zwischen Kunden fungiert, um den Abschluss von Kaufverträgen zwischen Dritten zu erleichtern.
Der Vertrag über die Ware (z. B. Rufnummern) kommt ausschließlich zwischen den Kunden zustande, die über die Plattform miteinander agieren. Vip-nummer.de ist dabei kein Verkäufer, sondern lediglich ein Vermittler.
Die Präsentation einer Ware auf der Plattform vip-nummer.de stellt ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Vermittlungsvertrages dar. Mit Abgabe eines Höchstgebots und dessen Annahme durch vip-nummer.de kommt der Vermittlungsvertrag zustande.
Die Annahme des Angebots erfolgt durch Zahlung des in der Auktion ausgewiesenen Vermittlungspreises. Nach erfolgreicher Zahlung erhält der Kunde Zugriff auf die vermittelten Kontaktdaten des Verkäufers (oder die jeweiligen Rufnummern), um den Kauf eigenständig abzuwickeln.
Vip-nummer.de ist nicht Vertragspartner eines Kaufvertrags über die Ware (z. B. Rufnummern), sondern ausschließlich Vermittler. Die Verantwortung für die Richtigkeit und Rechtmäßigkeit der angebotenen Rufnummern obliegt allein den Kunden.
Der Kunde erkennt an, dass vip-nummer.de nicht für die tatsächliche Verfügbarkeit, Qualität oder rechtliche Zulässigkeit der Rufnummern haftet, die über die Plattform angeboten werden.
Vip-nummer.de haftet ausschließlich für die ordnungsgemäße Bereitstellung der Plattform und die Abwicklung der Vermittlungsleistung. Für die Erfüllung des Kaufvertrages zwischen den Kunden übernimmt vip-nummer.de keine Haftung.
Die Anmeldung auf der Online-Plattform vip-nummer.de zum Zwecke der Auktionsteilnahme erfolgt kostenlos. Ein Anspruch auf den Zugang zur Anmeldung und zur Teilnahme an vip-nummer.de besteht nicht.
Zur Anmeldung ist zunächst im Hauptmenü auf den Link "Anmelden" zu klicken. In der folgenden Eingabemaske sind folgende Angaben einzutragen: 1) Nutzername [unter Beachtung von Ziff. 1.4], 2) Passwort und 3) E-Mail-Adresse. Ferner ist vom Kunden – per Mausklick in einer sog. Checkbox – die Einwilligung in die Geltung der vorliegenden AGB sowie die Einwilligung in die vip-nummer.de-Datenschutzbestimmungen zu erteilen.
Zum Abschluss der Anmeldung ist ein Mausklick auf den Button "Jetzt anmelden" erforderlich. Es erscheint sodann eine Webseite, welche dem Kunden die Vervollständigung seines Kundenprofils mit weiteren Daten ermöglicht. Hierzu gehören: 1) Anrede, 2) Vorname, 3) (Nach-) Name, 4) Straße und Hausnummer, 5) Postleitzahl, 6) Ort, 7) Land.
Weiterhin kann – per Mausklick in einer Checkbox – die (freiwillige) Einwilligung zum Empfang eines vip-nummer.de-Newsletters erteilt werden.
Nach Ausfüllen und Bestätigung dieser Angaben ist der Kunde auf der Online-Plattform vip-nummer.de erfolgreich angemeldet.
Ein Kundenkonto ist nicht übertragbar auf eine andere Person. Im Falle einer Datenänderung (etwa durch Umzug oder Veränderung der E-Mail-Adresse) ist der Kunde angehalten, seine Daten zu aktualisieren.
Gebote können nur Kunden erwerben, die das Anmeldungs-Verfahren erfolgreich abgeschlossen haben (vgl. Ziff. 2.2).
Gebote können – nach Anmeldung – im Hauptmenü unter dem Menüpunkt "Konto aufladen" erworben werden.
1) Hierzu ist zunächst das gewünschte Gebotspaket auszuwählen. Der Kunde kann hier eines von verschiedenen Paketgrößen von Geboten auswählen; es werden die enthaltene Anzahl an Geboten sowie der Gesamtpreis angezeigt. Ist ein Paket ausgewählt, setzt der Kunde seinen Kauf durch Klick auf den Button "Weiter" fort.
2) Der Kunde kann nun zwischen mehreren Zahlungsarten wählen.
3) Um die Zahlung abzuschließen, gibt der Kunde – ggf. nachdem er auf die Website des jeweiligen Dienstanbieters umgeleitet ist, dort – die für die jeweilige Zahlungsart erforderlichen Daten ein und bestätigt seine Zahlung.
Verläuft die Zahlung erfolgreich, so wird dieses Ergebnis dem Kunden auf der Online-Plattform vip-nummer.de angezeigt.
Kostenlose Gebote ("Freigebote") werden von vip-nummer.de u.a. bei der Anmeldung gewährt (vgl. Ziff. 2.2) und im Rahmen von Werbeaktionen verteilt. Sie werden dem vip-nummer.de-Konto des Kunden automatisch zugebucht.
Die Gültigkeit von Freigeboten ist zeitlich begrenzt. Nach Ablauf des angegebenen Zeitraums verfallen die Freigebote und können nicht mehr genutzt werden. Eine Auszahlung des marktüblichen Gegenwerts der Freigebote ist nicht möglich.
Eingabefehler bei der Teilnahme an einer Auktion über die Online-Plattform vip-nummer.de werden, soweit für den Ablauf wesentlich, von vip-nummer.de automatisch erkannt. Im Übrigen hat der Kunde selbst auf Eingabefehler zu achten.
Wenn der Kunde einen Fehler bemerkt, kann er per Mausklick in seinem Internetbrowser eine Webseite zurück- und ggf. wieder vorgehen. In diesem Fall öffnet sich die jeweilige Webseite in zurückgesetztem Zustande, auf der der Kunde seine Eingaben berichtigen kann.
Im Übrigen können falsche Eingaben vor Betätigung eines weiterführenden Buttons per Löschtaste der Tastatur entfernt werden.
Ein Gebot wird nicht unmittelbar gesetzt, wenn
1) der Kunde zum Zeitpunkt der Gebotsabgabe bereits Höchstbietender ist oder
2) der Kunde außerhalb der Öffnungszeiten der Online-Plattform bietet.
In jedem dieser beiden Ausnahmefälle wird das Gebot zwar vom Gebotskonto abgezogen, aber als sog. "offenes Gebot" zunächst zurückgestellt und vom Bietagenten des Kunden verwaltet. Es wird sodann im weiteren Auktionsverlauf vom Bietagenten automatisch abgegeben.
Der Bietagent wird auch aktiv, wenn der Kunde eine höhere Gebotsanzahl als eins (1) in ein Eingabefeld einträgt, welches in den Listen- und Detaildarstellungen von Auktionen neben dem Bieten-Button angezeigt wird.
Es wird auf Ziff. 2.3.3 verwiesen.
Hat ein auf der Online-Plattform vip-nummer.de bietender Kunde innerhalb der letzten 28 Tage mehr als 14 Auktionen oder innerhalb eines Tages mehr als eine Auktion erfolgreich beendet, können auf weitere Auktionen keine Gebote mehr abgegeben werden.
Beträgt die Gewinnsumme der innerhalb der letzten 28 Tage erfolgreich beendeten Auktionen 4.000 Euro oder mehr, können auf weitere Auktionen ebenfalls keine Gebote mehr abgegeben werden. Die Gewinnsumme ergibt sich aus der Summe der jeweils angegebenen Vergleichspreise der innerhalb von 28 Tagen erfolgreich beendeten Auktionen.
In anderen, noch laufenden Auktionen aktivierte Bietagenten werden dann automatisch beendet; die in den Bietagenten eingestellten, noch nicht abgegebenen Gebote werden dem Gebotskonto des Kunden gutgeschrieben.
Von dieser Regelung ausgenommen sind als "Profi-Auktion" besonders gekennzeichnete Auktionen. Hat ein auf der Online-Plattform vip-nummer.de bietender Kunde innerhalb eines Tages mehr als eine Profi-Auktion erfolgreich beendet, können auf weitere Profi-Auktionen keine Gebote mehr abgegeben werden.
Beträgt die Gewinnsumme der innerhalb der letzten 28 Tage erfolgreich beendeten Profi-Auktionen 3.000 Euro oder mehr, können auf weitere Profi-Auktionen ebenfalls keine Gebote mehr abgegeben werden. Die Gewinnsumme ergibt sich aus der Summe der jeweils angegebenen Vergleichspreise der innerhalb von 28 Tagen erfolgreich beendeten Profi-Auktionen.
In anderen, noch laufenden Profi-Auktionen aktivierte Bietagenten werden dann automatisch beendet; die in den Bietagenten eingestellten, noch nicht abgegebenen Gebote werden dem Gebotskonto des Kunden gutgeschrieben.
Die Teilnahme an Auktionen bestimmter Waren kann zusätzlich limitiert sein, so dass diese nur begrenzt häufig in einem festgelegten Zeitraum erworben werden können. Betreffende Auktionen sind entsprechend auf der Auktionsdetailseite einer Kategorie zugewiesen.
Zur Erläuterung, wie viele Auktionen einer Kategorie in welchem Zeitraum durch einen Kunden erfolgreich beendet werden können, wird ergänzend auf den Bereich "Häufige Fragen" verwiesen. Weiterhin ist diese Information für eingeloggte Kunden unter dem Menüpunkt "Auktionslimits" und dem Unterpunkt "Kategorien" zugänglich.
Darüber hinaus behält vip-nummer.de sich das Recht vor, die Anzahl der Auktionen, an welcher ein Kunde teilnehmen bzw. die ein Kunde erfolgreich beenden darf, zusätzlich zu beschränken.
Hat der Kunde an der Auktion über die Online-Plattform vip-nummer.de teilgenommen und diese erfolgreich beendet, wird er auf der Auktionsdetailseite der Online-Plattform unmittelbar mit Ende der Auktion über seine erfolgreiche Teilnahme an der Auktion benachrichtigt; durch Klick auf den angezeigten Button "Zum Kauf" gelangt er zu einer Übersicht "Gewonnene Auktionen", welche ständig für eingeloggte Kunden zugänglich ist.
Zusätzlich wird der Kunde per E-Mail an die von ihm hinterlegte E-Mail-Adresse unverzüglich über die erfolgreiche Beendigung der Auktion und die nächsten Schritte zur Einlösung der Kaufoption benachrichtigt.
Will der Kunde eine ihm zustehende Vermittlungsoption einlösen, so ist er verpflichtet, innerhalb von sieben Tagen nach Auktionsende zu erklären, dass er die Vermittlungsoption ausübt.
Nachdem ein Kunde erfolgreich an einer Auktion teilgenommen hat und vip-nummer.de die Bestätigung zur Einlösung der Vermittlungsoption erhält, stellt vip-nummer.de eine elektronische Rechnung aus, die dem Kunden per E-Mail zur Begleichung per Überweisung (Vorkasse) übersandt wird.
Der Kunde hat sodann weitere sieben Tage Gelegenheit, durch Zahlung des jeweiligen Vermittlungspreises und, je nach Auktion, der Versandkosten die Vermittlungsoption auszuüben.
Gehen Vermittlungspreis und ausgewiesene Versandkosten nicht fristgerecht bei vip-nummer.de ein, verfällt die Vermittlungsoption.
Ein Kunde aus Niedersachsen hat die Option, sofern er nicht erfolgreich an einer nach dem 19.03.2017 beendeten Auktion teilgenommen hat, den jeweiligen Auktionsgegenstand unter Anrechnung des bezahlten Gegenwerts der in der Auktion abgegebenen Gebote auf einen Direktvermittlungspreis zu erwerben.
Eine Anrechnung von Freigeboten (vgl. Ziff. 2.3.2) ist ausgeschlossen. Die Anrechnung des bezahlten Gegenwerts der in der Auktion abgegebenen Gebote kann bis zu 100% des Direktvermittlungspreises betragen.
Der Direktvermittlungspreis entspricht dem 1,2-fachen des bei der jeweiligen Auktion angegebenen Vergleichspreises.
Will ein Kunde aus Niedersachsen von dieser Option Gebrauch machen, so hat er dieses per E-Mail dem Kundendienst von vip-nummer.de unter der in Ziff. 1.1. genannten E-Mail-Adresse zu erklären.
Sodann wird dem Kunden aus Niedersachsen eine elektronische Rechnung per E-Mail zur Begleichung per Überweisung (Vorkasse) binnen sieben Tagen übersandt.
Der Kunde aus Niedersachsen hat dann die Möglichkeit, durch Zahlung des jeweiligen Vermittlungspreises und, je nach Auktion, der Versandkosten der Ware von dieser Option Gebrauch zu machen.
vip-nummer.de ist um die Vermeidung von Systemausfällen bemüht und gewährleistet für die Online-Plattform eine durchschnittliche technische Verfügbarkeit von 99%. Ein Systemausfall liegt dann vor, wenn vip-nummer.de nicht mehr erreichbar ist oder keine Gebote mehr abgegeben werden können. Bei einem unvorhergesehenen Systemausfall werden sämtliche Auktionen bis zur Wiederherstellung des Systems angehalten.
Nach Wiederherstellung des Systems werden sämtliche Auktionen mit dem Stand zum Zeitpunkt des Systemausfalls fortgesetzt und deren Laufzeit um 15 Minuten verlängert. Vor dem Systemausfall platzierte Gebote bleiben in diesem Fall wirksam.
vip-nummer.de behält sich das Recht vor, Auktionen zu stornieren, die aufgrund eines Systemausfalls irregulär beendet wurden; in einer solchen Auktion zuvor verbrauchte Gebote werden dem Kunden gutgeschrieben.
Der Inhalt des zwischen dem Kunden und vip-nummer.de zustande kommenden Vermittlungsvertrages und damit auch die wesentlichen Merkmale der Ware bestimmen sich 1) nach der von vip-nummer.de in der Online-Plattform vip-nummer.de eingestellten Warenbeschreibung, 2) nach öffentlichen Äußerungen von vip-nummer.de, eines vip-nummer.de-Gehilfen, des Herstellers der Ware (im Sinne von § 4 Abs. 1 und 2 Produkt-haftungsgesetz) oder seines Gehilfen, insbesondere in der Werbung oder bei der Kennzeichnung über bestimmte Eigenschaften der Sache.
Vorstehendes gilt nicht, wenn
1) vip-nummer.de die Äußerung nicht kannte und auch nicht kennen musste,
2) die Werbung, Warenbeschreibung oder Äußerung im Zeitpunkt des Vertragsschlusses in gleichwertiger Weise berichtigt war oder sie die Kaufentscheidung des Kunden nicht beeinflussen konnte.
Individuelle Vereinbarungen zwischen dem Kunden und vip-nummer.de über den Inhalt des Vertrages oder die Merkmale der Ware gehen jeder allgemeinen Bestimmung des Vertragsinhalts oder der Warenmerkmale vor.
Der Vertragstext wird nach dem Vertragsschluss von vip-nummer.de gespeichert. Er ist dem Kunden zugänglich.
Erklärt ein Kunde, dass er eine ihm zustehende Vermittlungsoption ausüben will, wird (1) der entsprechende Text des Vermittlungsvertrages (Anzahl von Produkten, Produktbezeichnung, Kaufpreis, Versandkosten, 2) der Text der geltenden AGB und 3) der Text der Widerrufsbelehrung per E-Mail übersandt.
Löst der Kunde sodann die Vermittlungsoption ein und wird der entsprechende Geldbetrag dem vip-nummer.de-Konto gutgeschrieben, erhält der Kunde eine elektronische Rechnung im Adobe Acrobat-Format (.pdf). Mit Abruf der E-Mails durch den Kunden wird der Vertragstext auf dem Computer des Kunden abgespeichert und kann dort, auf dem Kunden-PC, bis zu seiner Löschung abgerufen werden.
Für den Vertragsschluss steht ausschließlich die deutsche Sprache zur Verfügung.
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt:
Sie müssen uns (Adnan Al-Jechchy, Martin-Butzer-Weg 4, 67346 Speyer, E-Mail: info@vip-nummer.de, Telefon: +49 1577 7777666) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein per Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Sie können dafür das untenstehende Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich etwaiger Lieferkosten (mit Ausnahme zusätzlicher Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf bei uns eingegangen ist.
Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.
Ihnen entstehen durch diese Rückzahlung keine Entgelte.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren zurückerhalten haben oder Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen (z. B. die Vermittlung) während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns für die bis zu Ihrem Widerruf erbrachte Dienstleistung einen angemessenen Betrag zu zahlen. Dieser Betrag entspricht dem Anteil der bereits erbrachten Leistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Leistungen.
Wenn die Vermittlungsleistung vollständig erbracht wurde und Sie ausdrücklich zugestimmt haben, dass wir vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausführung der Dienstleistung beginnen dürfen, erlischt Ihr Widerrufsrecht.
Das Widerrufsrecht für die Bereitstellung digitaler Inhalte (z. B. Rufnummern) erlischt, wenn wir mit der Ausführung des Vertrags begonnen haben und Sie zuvor ausdrücklich zugestimmt haben, dass wir mit der Ausführung beginnen dürfen, sowie zur Kenntnis genommen haben, dass Sie dadurch Ihr Widerrufsrecht verlieren.
Sie müssen die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurücksenden. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen Umgang mit den Waren zurückzuführen ist, der zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendig war. Wir nehmen keine Ware (Sim-Karte) zurück, wenn sie bereits registriert oder benutzt wurde.
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen möchten, füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An:
Adnan Al-Jechchy
Martin-Butzer-Weg 4
67346 Speyer
Deutschland
E-Mail: info@vip-nummer.de
Telefon: +49 1577 7777666
Hiermit widerrufe(n) ich/wir () den von mir/uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren () / die Erbringung der folgenden Dienstleistung ()
• Bestellt am () / erhalten am ()
• Name des/der Verbraucher(s)
• Anschrift des/der Verbraucher(s)
• Datum
• Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
(*) Unzutreffendes streichen.
Ende der Widerrufsbelehrung
In allen Vermittlungspreisen ist die gesetzliche Mehrwertsteuer enthalten.
Der jeweilige Vermittlungspreis für eine Ware versteht sich zuzüglich einer Verpackungs- und Versandkostenpauschale, deren Betrag bei jeder Produktdarstellung gesondert ausgewiesen ist.
Ist die Lieferung an den Kunden aus Gründen nicht möglich, die vip-nummer.de nicht zu vertreten hat (z.B. Abwesenheit trotz vorheriger Terminabsprache; fehlende Möglichkeit der Lieferbarkeit wegen zu großer Abmessungen der Ware trotz deutlicher und verständlicher Angabe der Abmessung in der Artikelbeschreibung), trägt der Kunde die zusätzlichen Kosten für den erfolglosen Versuch einer Anlieferung.
Die Rechnung für vermittelte Ware und erworbene Gebote weist die gesetzliche Mehrwertsteuer aus und wird dem Kunden elektronisch per E-Mail zur Verfügung gestellt.
Der Vermittlungspreis für die Gebote (vgl. Ziff. 2.1.1) sowie für die Ware (vgl. Ziff. 2.1.2) einschließlich etwaiger ausgewiesener Versandkosten ist sofort fällig, bei Waren allerdings erst nach Einlösung der Vermittlungsoption.
Die Zahlung des Vermittlungspreises und, je nach Auktion, der Versandkosten für die Ware (vgl. Ziff. 2.1.2 und 2.5.2) erfolgt per Vorkasse.
Die Zahlung des Vermittlungspreises für die Gebote (vgl. Ziff. 2.1.1) erfolgt mittels der von vip-nummer.de angebotenen Zahlungsarten u.a. Zahlung per Kreditkarte, Sofortüberweisung oder PayPal.
Die Zahlung gilt jeweils mit Gutschrift auf einem Konto von vip-nummer.de als erfolgt.
Vip-nummer.de tritt ausschließlich als Vermittler zwischen den Kunden auf und übernimmt keine Rolle als Verkäufer oder Anbieter der vermittelten Rufnummern oder anderer Waren. Der Vertrag über die Nutzung oder den Kauf von Rufnummern kommt direkt zwischen den beteiligten Parteien zustande.
Vip-nummer.de übernimmt keine Verantwortung für die Richtigkeit, Verfügbarkeit, Qualität oder rechtliche Zulässigkeit der angebotenen Rufnummern oder Waren. Diese obliegt ausschließlich dem jeweiligen Anbieter.
Vip-nummer.de ist verpflichtet, die Plattform ordnungsgemäß bereitzustellen und die Kontaktdaten der Vertragsparteien nach erfolgreicher Vermittlung bereitzustellen. Die Vermittlung gilt als vollständig erbracht, sobald die Kontaktdaten des Anbieters dem Käufer zur Verfügung gestellt wurden.
Vip-nummer.de bemüht sich, eine technische Verfügbarkeit der Plattform von 99% im Jahresmittel sicherzustellen. Kurzfristige Wartungsarbeiten oder unvorhergesehene Systemausfälle sind hiervon ausgenommen.
Vip-nummer.de haftet nicht für Schäden, die aus der Nutzung der vermittelten Rufnummern oder Waren entstehen.
Vip-nummer.de übernimmt keine Gewährleistung oder Haftung für die Erfüllung der zwischen den Parteien geschlossenen Verträge (z. B. die Nutzung der Rufnummer).
Die Haftung von vip-nummer.de beschränkt sich auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für leichte Fahrlässigkeit haftet vip-nummer.de nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, jedoch der Höhe nach beschränkt auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden.
Die Nutzer der Plattform verpflichten sich, bei der Nutzung von vip-nummer.de alle geltenden Gesetze einzuhalten, insbesondere das Telekommunikationsrecht und den Datenschutz.
Der Anbieter ist dafür verantwortlich, dass die angebotenen Rufnummern frei von Rechten Dritter sind und keine rechtlichen oder regulatorischen Einschränkungen entgegenstehen.
Beide Parteien sind verpflichtet, die erhaltenen Kontaktdaten ausschließlich für den Zweck der Vertragsabwicklung zu nutzen.
Jeglicher Missbrauch der Plattform, insbesondere durch Manipulation, Nutzung von automatisierten Systemen oder falsche Angaben, ist untersagt und führt zum Ausschluss von der Nutzung der Plattform.
Vip-nummer.de behält sich das Recht vor, bei Verdacht auf Missbrauch geeignete Maßnahmen zu ergreifen, einschließlich der Sperrung von Nutzerkonten und der Einleitung rechtlicher Schritte.
Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Ware geht mit Übergabe der Sache auf den Kunden über. Die Gefahr geht auch dann auf den Kunden über, wenn sich dieser in Bezug auf die erworbene Ware in Annahmeverzug befindet.
Die Lieferung erfolgt innerhalb von höchstens 14 Tagen nach Überweisung des Vermittlungspreises und etwaiger ausgewiesener Versandkosten durch Sendung an die vom Kunden mitgeteilte Lieferadresse, jedoch ausschließlich innerhalb der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Österreich. Die Lieferadresse kann von der Rechnungsadresse abweichen. Wird keine Lieferadresse angegeben, wird an die Rechnungsadresse geliefert.
Die Gewährleistungsansprüche des Kunden richten sich nach den gesetzlichen Bestimmungen; für alle Waren und Gebote gilt die gesetzliche Mängelhaftung. vip-nummer.de gewährt dem Kunden keine eigene Beschaffenheits- oder Haltbarkeitsgarantie im Sinne von § 443 Bürgerliches Gesetzbuch auf die angebotenen Waren.
Der Kunde kann der Produktdokumentation entnehmen, ob eine Garantie des Herstellers der jeweiligen Ware oder des Vorlieferanten von vip-nummer.de besteht, die dann neben die Gewährleistung von vip-nummer.de tritt.
Garantieansprüche aus einer Herstellergarantie begründen ein eigenes Rechtsverhältnis zu dem Hersteller oder dem Vorlieferanten und sind direkt diesen gegenüber geltend zu machen.
Die Anrechnung des bezahlten Gegenwerts der in der Auktion abgegebenen Gebote kann bis zu 100% des Direktvermittlungspreises betragen.
Die Anrechnung des bezahlten Gegenwerts der in der Auktion abgegebenen Gebote kann bis zu 100% des Direktvermittlungspreises betragen. Der Direktvermittlungspreis entspricht dem 1,2-fachen des bei der jeweiligen Auktion angegebenen Vergleichspreises.
Will ein Kunde aus Niedersachsen von dieser Option Gebrauch machen, so hat er dieses per E-Mail dem Kundendienst von vip-nummer.de unter der in Ziff. 1.1. genannten E-Mail-Adresse zu erklären.
Sodann wird dem Kunden aus Niedersachsen eine elektronische Rechnung per E-Mail zur Begleichung per Überweisung (Vorkasse) binnen sieben Tagen übersandt.
Der Kunde aus Niedersachsen hat dann die Möglichkeit, durch Zahlung des jeweiligen Vermittlungspreises und, je nach Auktion, der Versandkosten der Ware von dieser Option Gebrauch zu machen.
Der Kundendienst von vip-nummer.de ist für Fragen und Beanstandungen unter der oben unter Ziff. 1.1 genannten Telefaxnummer und E-Mail-Adresse zu erreichen.
Die Geltung des UN-Kaufrechts wird ausgeschlossen.
Zur Erläuterung des Auktionsdiensts wird ergänzend auf den Bereich "Häufige Fragen" verwiesen.